Paketcenter

Mixing Paket
Skalieren Sie Ihren Prozess auf Anhieb richtig, indem Sie schwer zu messende Mischzeiten Ihres Systems nach dem Bourne-Protokoll ermitteln und für beide Massstäbe in Übereinstimmung bringen.
- Kristallisationen
- Mischsensitive Systeme
- Vermeidung unkontrollierter Keimbildung
- Verbesserung der Reaktionseffizienz
- Vermeidung von Kurzschlüssen
- Bestimmung robuster Prozessbedingungen

CFD-basierte Modellreduktion
Verwenden Sie ein auf maschinellem Lernen basierendes reduziertes Modell Ihres Systems und sagen Sie unbekannte Systemzustände in Echtzeit vorher, zur Optimierung oder prädiktiven Wartung.
- Branchen- und systemunabhängig
- Einbezug von 3D-Effekten für genauere Modellierung
- Optimierung unter Miteinbezug von 3-D Effekten
- Schnellere Designentscheidungen
- Reduktion von Speicherressourcen
- Jederzeit mit neuen Daten aktualisierbar

CFD-Datenbank für Reaktoren
Kombinierbar mit dem Paket "Reaktorcharakterisierung und Digitalisierung" zur Ergänzung mit CFD-Simulationen für alle Ihre Reaktoren.
- Vollständige CFD-Ergebnisse bei verschiedenen Betriebsbedingungen
- Statistische Daten der prozessrelevanten Scale-up-Grössen
- Vollständige Verteilungen aller fluiddynamischen Grössen
- Genauere Vorhersagen im Vergleich zu Korrelationen
- Flexibel bei der Verknüpfung mit internen Tools
- Risikominimierung bei Scale-up und Prozesstransfers

Reaktor-Charakterisierung und Digitalisierung
Kartieren, charakterisieren und digitalisieren Sie all Ihre Labor-, Pilot- und Grossreaktoren und machen Sie prozessrelevante Einbauteninformationen leicht zugänglich.
- Kartierung und Charakterisierung aller Reaktoren
- Geometrischer 3D-Aufbau und 3D-Scannen von Laborlaufrädern
- Webanwendung für Datenzugriff mit Reaktor-Viewer
- Zugriff auf Daten von überall und zu jeder Zeit
- Sicherstellung der Datenintegrität durch standardisierte Nutzung
- Freischaltung unseres Fast-Lane-Supports

Abfüllanlagen-Optimierung für Ampullen
Optimales Rühren durch schrittweises Anpassen der Rührgeschwindigkeit während der Abfüllung der Ampullen, um die Homogenität zu gewährleisten und Schaumbildung zu vermeiden.
- Rührkesselbasierte Abfüllanlagen
- Auf Anhieb richtiger Scale-up
- Höhere Ausbeuten
- Konstante API-Konzentrationen in den Ampullen
- Unterstützt GMP-Zulassung
- Hoher ROI

Scale-up von Kristallisationen und CDMO-Transfer
Auswahl der richtigen Reaktorkonfigurationen und Betriebsbedingungen, um eine gleichbleibende Produktqualität und die Einhaltung der Spezifikationen zu gewährleisten.
- Kristallisationen
- Mischsensitive Systeme
- Feststoffsuspensionen
- Auf Anhieb richtiger Scale-up
- Keine zeitlichen Verzögerungen
- Hoher ROI

Schaumbildung in Rührreaktoren
Wählen Sie die richtige Rührgeschwindigkeit, um Schaumbildung zu vermeiden und grössere Chargengrössen durch höhere Füllstände zu realisieren.
- Gas-Flüssigkeits-Massentransportsysteme
- Feststoffsuspensionen
- Befüllung von Ampullen
- Vermeidung von Entschäumern
- Erhaltung der API-Feststoffkonzentration
- Hoher ROI

Partikelsuspensionen und Dispersionen
Wählen Sie die optimale Rührgeschwindigkeit, um die Homogenität von Dispersionen zu sichern und Partikel entsprechend der Prozessanforderungen zu suspendieren.
- Bodenentleerungstanks für Filtereinspeisung
- Kristallisationen
- Feststoffkonzentrationskritische Prozesse
- Umweltfreundlicher Prozessbetrieb
- Konstante Produktqualität
- Hoher ROI